Winterblues – das hilft!

Die Tage sind kurz, es ist kalt und oft neblig-trüb und die Sonne lässt sich gefühlt oder in Wirklichkeit wochenlang nicht blicken. Es gibt Menschen, die diese Zeit nutzen, um es sich daheim kuschelig und gemütlich zu machen und den Rückzug zu genießen. Und es gibt Menschen, die dieser Zeit schon im Sommer mit Beklemmung entgegensehen und froh sind, wenn im Frühling die Tage wieder länger und heller werden.

Wer das kennt, leidet vielleicht unter dem sogenannten Winterblues.

„Winterblues – das hilft!“ weiterlesen

Sommerkräuter

Der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit, um Heilkräuter zu sammeln. Die Pflanzenwelt steht in voller Blüte, und viele Kräuter haben jetzt ihre höchste Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen erreicht. Im Sommer werden vor allem die oberen Triebe von blühenden Pflanzen gesammelt. In diesem Blogbeitrag stelle ich eine kleine Auswahl von Heilpflanzen vor, die ich persönlich spannend und faszinierend finde.

„Sommerkräuter“ weiterlesen

Verbunden mit der Natur – der Sitzplatz

Ich sitze auf einer Bank am Waldrand. Mein Blick schweift über eine Wiese, über Obstbäume, über die Kirchturmspitze des nahe gelegenen Dorfes. In der Ferne schimmern bläulich die Vogesen. Ich atme tief durch. Hier bin ich richtig, hier bin ich ruhig, hier kann ich einfach sein. Mein Sitzplatz.

Blick von meinem Sitzplatz an einem klaren Wintermorgen. Entdeckst du den Mond?

„Verbunden mit der Natur – der Sitzplatz“ weiterlesen

Ein starkes Immunsystem

Den ganzen Tag könnte man staunen und in Ehrfurcht erstarren, wenn man sich klarmacht, wie viele komplexe Vorgänge in jeder Millisekunde in unserem Körper stattfinden, ohne dass wir das überhaupt bemerken.

Zum Beispiel unser Immunsystem: ständig sind wir von potentiellen Krankheitserregern umgeben. Pilze, Viren, Bakterien, Parasiten, Schadstoffe in der Luft, im Essen und im Wasser – ständig ist unser Immunsystem gefordert.

Was kann uns da helfen, dieses wunderbare Immunsystem stark und gesund zu erhalten?

„Ein starkes Immunsystem“ weiterlesen